Lesung und Gespräch mit Autor Bernd Messinger Die Revolte von 1968 und ihre Forderungen sind im gesellschaftlichen Leben bis heute spürbar und bestimmen auch die Kultur maßgeblich mit. Die 68er sind 50 Jahre danach deshalb auch ein Thema für den Kunstgriff, der mit Kunst und Kultur auch eine politische Komponente verbindet. Grund für den Verein, […]
weiterlesenOrscheler Sommer gestartet
In der Stadt hängen die Plakate und am vergangenen Samstag war es dann soweit, worauf viele schon lange gewartet haben: den Beginn des Orscheler Sommers. Die Stelzenläufer des Kunstgriffs, bunt kostümiert, begleitet vom vergnügten Trommeln der ImPuls-Truppe, zogen am Samstagvormittag durch Orschels Innenstadt. Damit hat wieder ein rund zehnwöchiges Kulturprogramm begonnen, das in seiner Buntheit […]
weiterlesenJetzt bewerben!
Die Traditionsveranstaltung Fischerstechen und das 2. Orscheler Filmfest suchen wieder aktive Mitstreiter. Möglichkeiten zur Bewerbung finden sich auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten…
weiterlesenOrscheler Sommer naht …
Mit den ersten Frühlingstagen rückt auch der Orscheler Sommer wieder in den Fokus. Noch ist es nicht soweit. Aber am Programm wird schon seit langem gearbeitet. Genaugenommen schon seit dem Ende des vergangenen … Lasst Euch überraschen! Schon bald werden wir an dieser Stelle erste Highlights des Sommers 2018 vorstellen. Jetzt steht
weiterlesenOrscheler-Sommer-Zugabe: Open-Air-Lesung
Die Kunstgriffler bekommen einfach nicht genug – und deshalb gibt es nach zehn Wochen Orscheler Sommer noch eine Zugabe: eine Open-Air-Lesung im Rushmoorpark.